Camembert – weltberühmter Käse aus der Normandie
Weiterlesen »Käsesorte Abbaye du Mont des Cats aus Frankreich
Abbaye du Mont des Cats – halbfester Rohmilchkäse aus Nordfrankreich
Weiterlesen »Käsesorte Feuille du Limousin aus Frankreich
Feuille du Limousin ist ein Ziegenmilchkäse aus der Region Limousin in Frankreich.
Weiterlesen »Käsesorte Comté (Franche-Comté) aus Frankreich
Comté tragen ein bezeichnendes Schutzsiegel, das "Appellation d’Origine Contrôlée"
Weiterlesen »Käse? Was ist Käse eigentlich genau?
Käse und so gut wie alle Käsearten sind für uns heutzutage ein normales, alltägliches Nahrungsmittel bzw. Lebensmittel. Der Grund ist einfach. Das Lebensmittel Käse schmeckt sehr gut und ist in vielen Ausprägungen ein Massenprodukt uns auch in grosser Menge verfügbar.
Weiterlesen »Analogkäse, Kunstkäse, Käseimitat – Alptraum der Käsekenner
Ein Bekannter sagte uns einmal: „Lebensmittel waren vermutlich noch nie so billig wie heute – sie waren aber auch noch nie so schlecht wie heute.“ Ist es möglich, dass er recht hat?
Weiterlesen »Premium Käsemischung für Käsespätzle
Bei der Käseknöpflemischung wird das beste von mehreren Käsesorten zum optimalen Geschmack für Kässpätzle vereint. Dabei verwendet man nur ideale Käsearten für die Gourmet Käsespätzle Käsemischung.
Weiterlesen »Was macht guten Heumilch Bergkäse aus?
Bergkäse aus Vorarlberg ist EU Ursprungsgeschützt und eine rein regionale Käsespezialität aus Vorarlberg. Der aussergewöhnliche Bergkäse wird in den Bregenzerwälder Sennereien nach alter Tradition hergestellt.
Weiterlesen »Bericht enthüllt: Abgepackter Schnittkäse – eine Gesundheitsgefahr?
Kann das sein? Verbraucherschützer warnen davor, im Supermarkt abgepackten Schnittkäse zu kaufen?
Weiterlesen »Käseglück wie beim Glücksspiel oder doch lieber das Original vom Senner?
Zu wissen was man ißt – dass ist doch immer besser! In der Tat – oft ist es bei unseren Lebensmittlen wie beim Roulette. Ab und zu hat man Glück und es kommt die richtige Farbe (den Originalen Käse) oder eben nicht.
Weiterlesen »