Was macht guten Heumilch Bergkäse aus?
Was macht guten Heumilch Bergkäse aus?

Was macht guten Heumilch Bergkäse aus?

Heumilch Bergkäse aus Vorarlberg – ein besonderes Stück Hartkäse-Kultur

Vorarlberger Heumilch Bergkäse ist ein Hartkäse und eine rein regionale Käsespezialität aus Vorarlberg.

Der Bergkäse wird ausschließlich in den Bregenzerwälder Sennereien, im Kleinen und Großen Walsertal und noch im Walgau hergestellt.

Bergkäse ist EU Ursprungsgeschützt

In Österreich gibt es nur sechs Käsesorten, die diesen Herkunftsschutz genießen. Darunter befinden sich auch der Vorarlberger Bergkäse sowie der Vorarlberger Alpkäse.

EU Ursprungsschutz
Siegel EU Ursprungsschutz

Vorarlberger Bergkäse ist mit dem EU Ursprungsschutz bzw. Herkunftsschutz gesetzliche geschützt. Und das hat einen guten Grund. Besonders Käsespezialitäten spiegeln ein Stück Völkerkultur und Identität eines bestimmten Gebietes wieder.

Top Qualitätskäse wie eben der Bergkäse verdienen eben diese geographische Herkunftsbezeichnung im Namen nur, wenn sie in dieser Region, nach den dort festgelegten Vorschriften für Herstellung, Zusammensetzung und Eigenschaften produziert wurden.

Bergkäse von Top Qualität und die Herstellungsregeln

Bergkäse ist Käse aus einem Berggebiet oder von einer Alp. Dabei müssen mind. 70% des Futters aus dem Berggebiet stammen. Auch muss der Bergkäse im Berggebiet (z.B. Bregenzerwald) hergestellt worden sein.

Bergkäse aus den Bergen
Bergkäse aus den Bergen

Die traditionelle Käseerzeugung ist nur in silofreien Gebieten (bei uns deshalb nur Heumilch) möglich, da es sonst sehr leicht zu Fehlgärungen kommen kann. Bergkäse kann während des gesamten Jahresverlaufs hergestellt werden.

Die Bergkäse Herstellungsweise hat sich über Jahrhunderte so gut wie nicht verändert. Die Sennereien verwenden auch heute noch große Kupferkessel und pflegen den Käse während der Reifezeit mit Salzlake.

Besonders wirken sich dabei die Alpenwiesengräser und Bergkräuter aus. Nur sie verleihen der Alpenmilch die besonders aromatische Note und dem Bergkäse seinen einzigartigen Geschmack und intensiven Geruch.

Review Overview

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Benutzer Bewertung: 4.95 ( 2 Stimmen)

Über Stephan

Benutzerbild von Stephan
Stephan ist der Initiator und kreative Kopf vom Alpen Sepp. Das grosse Talent von Stephan ist die Kommunikation, Zielstrebigkeit und Hilfe bei der Umsetzung von Kooperationen wie dem Alpen Sepp mit der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei.

Prüfe auch

Alpenkäse aus Rohmilch & Heumilch - Natur pur beim Geschmack

Rohmilchkäse – Natur pur beim Geschmack

Der Alpenkäse wird bei uns aus frischer, gekühlter Milch hergestellt. Die Rohmilch bleibt völlig natürlich und wird zu Beginn des Käserei Prozesses nicht wärmebehandelt wurde (Rohmilch). Rohmilch ist quasi so, wie sie aus dem Euter der Kuh beim Melken kommt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren