Schimmelbefall bei Käse
Schimmelbefall bei Käse

Bericht enthüllt: Abgepackter Schnittkäse – eine Gesundheitsgefahr?

Vielleicht ist der Käse Online Vertrieb sehr interessant für Käseliebhaber?

Quelle: http://www.derwesten.de/wirtschaft/verbraucherzentrale-warnt-vor-abgepacktem-schnittkaese-id8473611.html

Verbraucherschützer warnen davor, im Supermarkt abgepackten Schnittkäse zu kaufen?

Alles vollkommener Käse? Was ist hier passiert?

Einem Medienbericht zufolge waren bei Schnittkäse Stichproben zahlreiche Käsesorten, obwohl das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum noch nicht erreicht wurde, bereits verschimmelt.

Für die Untersuchung kauften Verbraucherschützer demnach im Großraum München 40 verschiedene Käsesorten im Handel und ließen sie beim Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung analysieren.

Ergenbnis: Ein Großteil der Käse war vor Ablauf der aufgedruckten Haltbarkeitsgrenze verschimmelt. Von 25 Käsesorten waren 60 Prozent verschimmelt.

Als besonders schimmelanfällig erwiesen sich dem Bericht zufolge vom Handel selbst vorgeschnittene Käse, die in Selbstbedienungstheken zum Verkauf angeboten wurden

Deutlich besser hielt sich dagegen Käse, der bereits beim Verpacker/Hersteller in Schutzatmosphäre verpackt wurde. Bei ihnen fanden die Forscher lediglich in 20 Prozent der Proben vorzeitige Schimmelbildung.

Der DNA-Analyse zufolge war bis auf einen Fall zwar keiner der gefundenen Schimmelpilze gesundheitsgefährdend, wie die “Welt am Sonntag” berichtete.

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels erklärte gegenüber der Zeitung, die beanstandete Schimmelproblematik könne auftreten, wenn bei der Portionierung Edelschimmel auf andere Käsesorten überspringe.

Eine Lösung für Käseliebhaber – frischer Käse direkt aus dem Alpensennereikeller

Direkt vom Hersteller ist vermutlich immer besser. Das Internet macht diese Vision für Käse Endkunden jetzt möglich.

Geniessen Sie ab sofort perfekt gelagerten und frisch zugeschnittenen Käse vom ganzen Käselaib aus dem Sennereikeller.

 

 

Über Stephan

Benutzerbild von Stephan
Stephan ist der Initiator und kreative Kopf vom Alpen Sepp. Das grosse Talent von Stephan ist die Kommunikation, Zielstrebigkeit und Hilfe bei der Umsetzung von Kooperationen wie dem Alpen Sepp mit der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei.

Prüfe auch

So wird Käse richtig gelagert.

Optimale Käse Aufbewahrung – Sennermeister Tipp

Käse bleibt spitze wenn die Aufbewahrung des köstlichen Lebensmittels stimmt. Käse ist ein pflegebedürftiges Naturprodukt. Der Käse reift zu schnell wenn es zu warm ist, und wenn es zu kalt ist wird das mit dem Käsearoma nichts.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren