Heumilch Emmentaler vom Alpen Sepp
Heumilch Emmentaler vom Alpen Sepp

Heumilch Emmentaler aus der Alpenregion

Heumilch Emmentaler Käse aus Österreich

Übersicht aller Österreichischen Käse

Laktosefreier Käse

Lassen Sie sich überraschen. Der Premium Heumilch Emmentaler aus dem Bregenzerwald verwöhnt Sie mit seinem mild – nussigen Geschmack und seiner herausragenden Alpen-Qualität.

Mit der Käsespezialität Emmentaler der Sennerei Andelsbuch halten Sie eine ganz besonders würzige Käsesorte in Ihren Händen. Dank der langjährigen Erfahrung der Sennerei und händischen Pflege und Reifung der Riesenräder gelingt der Sennerei ein Käseprodukt von höchster Qualität.

Die Riesenräder mit ca. 80 kg und den großen Löchern geben diesem Hartkäse sein typisches, äußeres Wiedererkennungsbild. Während der Reifezeit werden die Laibe bei 22 °C gelagert und öfters gewendet. Nur so können die schönen, großen Löcher entstehen und sich das süßliche herzhaft-nussige Aroma entwickeln.

Nach alter Käser-Tradition wird die feine Käsespezialität aus tagesfrischer Heumilch nach einer besonderen Rezeptur hergestellt, danach während der 10 Wochen Reifezeit liebevoll gepflegt. Nur so schmeckt er, wie verwöhnte Gaumen ihn mögen.

Während im vorarlbergischen Bregenzerwald silofreie Rohmilch (sogenannte Heumilch) verwendet werden muss, kommt in anderen Ländern für die Käseherstellung auch thermisch behandelte (pasteurisierte) Milch zum Einsatz.

Für ein Kilogramm Emmentaler werden zirka zwölf Liter Milch benötigt.

HeumilchDas Käse Geheimnis: Die charakteristischen Eigenschaften des Bregenzer Wälder Emmentaler werden durch die hochwertige Alpenmilch, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Vorarlberger Alpenflora maßgeblich beeinflusst. Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäses.

Wie darf man sich Heumilch Emmentaler vorstellen?

Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? Während im vorarlbergerischen Bregenzerwald silofreie Rohmilch (sogenannte Heumilch) verwendet werden muss, kommt in anderen Ländern für die Käseherstellung auch thermisch behandelte (pasteurisierte) Milch zum Einsatz.
Für ein Kilogramm Emmentaler werden zirka zwölf Liter Milch benötigt.
Wie schmeckt der Käse? leicht süsslich, Walnussaroma
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? sehr geschmeidiger “langer” Käseteig; bissfest und zartschmelzend
Wie ist die Farbe der Käse? Die Emmentaler Rinde. Natürlich, fest und goldgelb mit zunehmendem Alter dunkler.
Wie duftet der Käseteig?
  • Je länger der Emmentaler lagert desto kräftiger wird sein Aroma.
  • Sehr lange gereifte Emmentaler können in ihren Löchern Salzkristalle bilden.
Wie sieht die Lochung aus? grosse, typische Löcher mit glänzender Oberfläche
Wie ist der Käse am besten zu geniessen? Der Käse Genuss fürs Jausenbrot, als Beigabe zu einer guten Käsknöpfle- Käsemischung, zum Gratinieren, dieser Käse ist universell einsetzbar
Woran erkennt man die nicht optimale Reifung – geringere Qualität?
  • Die Form der Löcher kann dabei einen Hinweis auf die Qualität der Reife geben.
  • Sind die Emmentaler Löcher nicht rund, sondern extrem oval, und abwechselnd sehr klein oder gross, kann auf eine Fehlreifung geschlossen werden.
  • So ein gereifter Emmentaler schmeckt teils bitter bzw. unangenehm.

 

Über Stephan

Benutzerbild von Stephan
Stephan ist der Initiator und kreative Kopf vom Alpen Sepp. Das grosse Talent von Stephan ist die Kommunikation, Zielstrebigkeit und Hilfe bei der Umsetzung von Kooperationen wie dem Alpen Sepp mit der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei.

Prüfe auch

Heumilch Sennerkäse vom Alpen Sepp

Sennerkäse aus der Alpen Region

Der Sennerkäse ist der Käse mit der längsten Tradition unserer alpenkäse bregenzerwald Sennerei! Er ist das Meistersück unseres Senners und hat einen festen Stammplatz bei den Online Bestellungen unserer Genusskunden. Der Traditionskäse ist neben unserem Rahmkäse die am längsten produzierte Käsesorte.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren