Heumilch Rässkäse trockengereift vom Alpen Sepp
Heumilch Rässkäse trockengereift vom Alpen Sepp

Heumilch Rässkäse – trockengereift

Heumilch Rässkäse aus Österreich – trocken gereift

Übersicht aller Österreichischen Käse

Laktosefreier Käse

Kein Original Vorarlberger Kässpätzle Gericht gelingt ohne ihn – das ist das Geheimnis.

Der Vorarlberger Ausdruck „räss“ bedeutet: würzig, scharf, intensiv im Geschmack. Ein herzhafter Geschmack für den Käseliebhaber.

Mit dem Heumilch Rässkäse vom Senner Hermann Berchtold halten Sie eine besondere Käsesorte in Ihren Händen. Basis von Berchtolds Rässkäse bildet der Schnittkäselaib aus der Käseproduktion unserer Sennerei alpenkäse bregenzerwald.

Dieser gelangt im Anschluss in den Käsekeller von Familie Berchtold, wo seine weitere Pflege und Reifung beginnt.

Heumilch Rässkäse hat in Vorarlberg eine lange Tradition als Spezialität, die in keiner Käseknöpfle Mischung fehlen darf. Für die zünftige Brettljause, dazu ein Enzian (Schnaps), da ist der Räßkäse ein Genuss.

Der Kaese ist würzig und kräftig im Geschmack, mit zunehmendem Alter pikant bis leicht scharf. Die regelmäßig verteilte Bruchlochung sowie der reduzierte Fettanteil sind besondere Merkmale dieser Käsespezialität.

HeumilchDas Käse Geheimnis: Die charakteristischen Eigenschaften des Rässkäse werden durch die hochwertige Alpenmilch, deren Inhaltsstoffe und Geschmack bzw. Konsistenz, und durch die Vorarlberger Alpenflora maßgeblich beeinflusst.

Daraus resultiert eben die besondere Qualität des Alpenkäses.

Wie darf man sich Heumilch Rässkäse – trockengereift vorstellen?

Was macht den Käse aus – Der Käse Charakter? Würziger, stark riechender Käse, der das Herz der Käseliebhaber höher schlagen lässt.
Wie schmeckt der Käse? Würzig, pikant bis scharf– je nach Alter.
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? Weniger Geschmeidig bis leicht bröckeliger Käseteig.
Wie ist die Farbe der Käse? Hellgelb, am Rand auch weisslich
Wie duftet der Käseteig? Würzig, kräftiger Geruch durch die intensive Reifung und die starke Rotschmierebildung.
Wie sieht die Käse Lochung aus? gleichmäßig verteilte Bruchlochung
Wie ist der Käse am besten zu geniessen? Der Käse Genuss Bestandteil bei Käseknöpfle Mischung, für die Brettljause

Über Stephan

Benutzerbild von Stephan
Stephan ist der Initiator und kreative Kopf vom Alpen Sepp. Das grosse Talent von Stephan ist die Kommunikation, Zielstrebigkeit und Hilfe bei der Umsetzung von Kooperationen wie dem Alpen Sepp mit der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei.

Prüfe auch

Heumilch Sennerkäse vom Alpen Sepp

Sennerkäse aus der Alpen Region

Der Sennerkäse ist der Käse mit der längsten Tradition unserer alpenkäse bregenzerwald Sennerei! Er ist das Meistersück unseres Senners und hat einen festen Stammplatz bei den Online Bestellungen unserer Genusskunden. Der Traditionskäse ist neben unserem Rahmkäse die am längsten produzierte Käsesorte.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren