Sennerkäse – Meisterstück aus Käsetradition
Der Sennerkäse ist der Käse mit der längsten Tradition unserer alpenkäse bregenzerwald Sennerei!
Er ist das Meistersück unseres Senners und hat einen festen Stammplatz bei den Online Bestellungen unserer Genusskunden.
Der Traditionskäse ist neben unserem Rahmkäse die am längsten produzierte Käsesorte. Der gut schmelzende, weiche und aromatische Käseteig hat inzwischen viele Liebhaber gefunden.
Empfehlung: Die Ideale Käsesorte für Raclette Gerichte
Der Geschmack des Sennerkäses ist aromatisch. Im Alter wird er zunehmend pikanter. Trotz schnittfester Teigkonsistenz ist der Sennerkäse trotzdem zart schmelzend und eignet sich hervorragend für Raclette oder für die einfache Brettljause.
Der Sennerkäse konnte bereits mehrere Auszeichnungen erfahren:
- Bei der Schwarzenberger Käseprämierung, wie auch
- als Goldmedaillien Gewinner beim Bewerb um das Kasermandl bei der Welser Messe
- bei der Käsiade in Hopfgarten
Käse Lagerung und Reifung
Der Sennerkäse wird im Sennereikeller ca. 3 Monate gelagert und gepfelgt. Erst danach steht er seinen Käsefans zur Verfügung. Wie bereits vorig beschrieben wird sein aromatischer Geschmack ins Alter zunehmend pikanter.
Wie sieht der Sennerkäse Genuss aus?
Was macht den Sennerkäse aus – Sein Charakter? | Schnittfester Käse mit würzigem Käsearoma |
Wie schmeckt der Sennerkäse? | Würzig aber nicht scharf. Angenehm und täglich zu geniessen ohne dass es langweilig wird. |
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? | Schnittfester, geschmeidiger Käseteig |
Wie ist die Farbe des Sennerkäses? | Je nach Jahreszeit – mattgelb bis sonnengelb |
Wie duftet der Käseteig? | Angenehmer Käsegeruch, leicht säuerlich |
Wie ist der Sennerkäse am besten zu geniessen? | Für Raclette oder für die herzhafte Jause, sowie belegte Brote. |