Käsesorte aus Italien
Käsesorte aus Italien

Käsesorte Ragusano – Italien

Der Käse Ragusano aus Italien

Übersicht aller Italien Käse

Quelle: Wikipedia

Ragusano (historisch Caciocavallo Ragusano) ist ein italienischer Rohmilchkäse mit DOP-Status, der nach dem Filata-Verfahren hergestellt wird.

Der Raguso kommt in Quaderform in Handel. Die Quader haben ein Gewicht von ca. 10 – 16 kg. Die Rinde ist dünn und hat, wenn der Käse jung ist, eine goldene Farbe. Mit dem Alter verfärbt sie sich braun. Als junger Käse ist er weich, ab einem Alter von sechs Monaten wird er hart. Der Geschmack ist als junger Käse süß und mild und wird im Laufe des Alters kräftiger und würziger.

Der Ragusano ist ein Produkt der sizilianischen Küche. Herstellungsgebiete sind die Provinz Ragusa und die Gemeinden Noto, Palazzolo Acreide und Rosolini in der Provinz Syrakus. Der Käse wird aus Kuhmilch hergestellt und mit Lamm- oder Ziegenlab fermentiert. Der dabei entstehende Käsebruch wird mit heißem Wasser weiterverarbeitet. Nachdem der Käse einen Tag im heißen Wasser gelagert hat, wird er in Käseformen gepresst.

Lust auf Käsesorten aus Österreich ?

Über Stephan

Benutzerbild von Stephan
Stephan ist der Initiator und kreative Kopf vom Alpen Sepp. Das grosse Talent von Stephan ist die Kommunikation, Zielstrebigkeit und Hilfe bei der Umsetzung von Kooperationen wie dem Alpen Sepp mit der Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei.

Prüfe auch

Käsesorte aus Italien

Käsesorte Ricotta – Italien

Ricotta (von lateinisch recocta ‚nochmals gekocht‘) ist der italienische Name für einen Frischkäse aus Schaf- und/oder Kuhmilch, der unter Zugabe von Frischmilch/Rahm zur Molke und Fällung durch Säure (in der Regel Zitronensäure) bei 90 °C gewonnen wird.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren