Der Grana Padano ist ein langsam reifender, halbfetter Hartkäse aus der Po-Ebene und einigen weiteren, durch italienische Gesetze definierten Gegenden Norditaliens.
Weiterlesen »Käsesorte Gorgonzola – Italien
Gorgonzola ist ein norditalienischer Blauschimmelkäse mit 48 % Fett i. Tr. und geschützter Ursprungsbezeichnung
Weiterlesen »Käsesorte Formai de Mut dell’Alta Val Brembana – Italien
Formai de Mut dell'Alta Val Brembana ist ein halbfester Schnittkäse aus der oberitalienischen Provinz Bergamo.
Weiterlesen »Käsesorte Fontina – Italien
Echter Fontina wird nach einem traditionellen Rezept aus der vollen Rohmilch von Kühen, die im Sommer überwiegend auf der Alm grasen und ansonsten vor Ort erzeugtes Heu erhalten, gekäst.
Weiterlesen »Käsesorte Fiore Sardo – Italien
Der Fiore Sardo darf nur auf der Insel Sardinien hergestellt werden. Dies wurde durch die EU mit der Anerkennung des float PDO und float DOP bestätigt.
Weiterlesen »Käsesorte Castelmagno – Italien
Der Castelmagno ist ein Käse aus der piemontesischen Provinz Cuneo mit geschützter Herkunftsbezeichnung.
Weiterlesen »Käsesorte Casciotta d’Urbino – Italien
Casciotta d’Urbino ist ein italienischer Schnittkäse. Der berühmteste Genießer des Käses war Michelangelo.
Weiterlesen »Käsesorte Caciocavallo – Italien
Als Caciocavallo wird ein Käse aus Kuhmilch oder auch aus Schafsmilch bezeichnet. Das Rezept für diesen italienischen Käse ist schon sehr alt
Weiterlesen »Käsesorte Burrata – Italien
Burrata ist ein italienischer Frischkäse vom Typ Filata und ist eine Sonderform des Mozzarellas welcher aber aus Kuhmilch gemacht wird.
Weiterlesen »Käsesorte Bra – Italien
Bra ist ein norditalienischer Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung.
Weiterlesen »